"Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich."
Kindergeburtstag - ein unvergessliches Erlebnis!
Einen Nachmittag mit seinen besten Freunden und Freundinnen auf einem Pferdehof verbringen, Wissenswertes über Pferde erfahren, Pferde putzen, satteln und auf sicheren Pferden ausreiten.
Wir bieten das Geschenk, das ein Kinderherz höher schlagen lässt.
Ort: Sellenhof in Plaffeien
Zeit: Nachmittag (2,5 Stunden)
Kosten: bis 6 Kinder CHF 270.- / 7-10 Kinder CHF 350.- Zvieri inbegriffen.
Geburtstagskuchen auf Wunsch extra CHF 50.-
(Kuchen kann auch selber mitgebracht werden)
Anmeldung und Infos: 026 419 33 33 oder über das Kontaktformular
Einen Nachmittag mit seinen besten Freunden und Freundinnen auf einem Pferdehof verbringen, Wissenswertes über Pferde erfahren, Pferde putzen, satteln und auf sicheren Pferden ausreiten.
Wir bieten das Geschenk, das ein Kinderherz höher schlagen lässt.
Ort: Sellenhof in Plaffeien
Zeit: Nachmittag (2,5 Stunden)
Kosten: bis 6 Kinder CHF 270.- / 7-10 Kinder CHF 350.- Zvieri inbegriffen.
Geburtstagskuchen auf Wunsch extra CHF 50.-
(Kuchen kann auch selber mitgebracht werden)
Anmeldung und Infos: 026 419 33 33 oder über das Kontaktformular
Erlebnis Pferd - ein etwas anderer Schulausflug
als Lehrausflug, Herbstwanderung, Schulreise
… um viel Wissenswertes über das Pferd zu erfahren (Kommunikation, artgerechte Haltung)
… um sich im Umgang mit Pferden zu erleben (putzen, führen, satteln, reiten...)
… zur Unterstützung der Wahrnehmungs-, Bewegungs- und Persönlichkeitsentwicklung
… um Ruhe, Verantwortungsgefühl, Konsequenz und Selbstbewusstsein zu fördern
Ort: Sellenhof in Plaffeien
Zeit: Vormittag oder Nachmittag (3 Stunden)
geeignet für: Primarschule, Oberstufe, heilpädagogische Institutionen
Kosten: CHF 350.- pro Klasse (bis 20 Kinder) und Halbtag
Anmeldung und Infos: 026 419 33 33 oder über das Kontaktformular
als Lehrausflug, Herbstwanderung, Schulreise
… um viel Wissenswertes über das Pferd zu erfahren (Kommunikation, artgerechte Haltung)
… um sich im Umgang mit Pferden zu erleben (putzen, führen, satteln, reiten...)
… zur Unterstützung der Wahrnehmungs-, Bewegungs- und Persönlichkeitsentwicklung
… um Ruhe, Verantwortungsgefühl, Konsequenz und Selbstbewusstsein zu fördern
Ort: Sellenhof in Plaffeien
Zeit: Vormittag oder Nachmittag (3 Stunden)
geeignet für: Primarschule, Oberstufe, heilpädagogische Institutionen
Kosten: CHF 350.- pro Klasse (bis 20 Kinder) und Halbtag
Anmeldung und Infos: 026 419 33 33 oder über das Kontaktformular
Unterwegs mit Pferden im 2023
Erlebnis-Halbtage in der Natur für Kinder & Jugendliche
In der Natur Unterwegs zu sein – das gehört für Pferde als Nomaden und mit der Natur verbundene Wesen zum Alltag. Nach draussen zu gehen ist eine wertvolle Abwechslung zum Unterricht auf dem Reitplatz und bietet Gelegen- heit die Beziehung und das Vertrauen zum Pferd zu festigen.
Du lernst, aufmerksam und immer mehr im Hier und Jetzt zu sein und wirst mit dem Pferd kleine und grössere Herausforderungen meistern.
Das ist ein Projekt von „Unterwegs Sein mit Pferden“ vom Hof Lengisried.
Immer an einem Samstag
25. März / 22. April / 13. Mai / 10. Juni / 23. Sept. / 14. Okt. / 11. Nov. / 9. Dez.
Zeit: 10h- ca 15.30h
Anmeldung bis spätestens eine Woche vorher unter:
info@unterwegs-mit-pferden.ch
Detailinfos
2 bis 10 Teilnehmende
Preis: CHF 80 pro Kind
Voraussetzung: etwas Erfahrung im Umgang mit dem Pferd an der Hand und im Sattel wird vorausgesetzt
Treffpunkt: Hof Lengisried
Verpflegung aus der Satteltasche (eigenes Picknick mitbringen)
Die Tour wird dem Wetter und der Jahreszeit angepasst und
zusammen mit dem Treffpunkt eine Woche im Voraus bekannt gegeben.
Die Touren
Feuertrekking (März/April)
Auf diesem Trekking lernst du die Tricks und Kniffs rund ums Feuer machen. Bei dieser Gelegenheit üben wir verschiedene Seilknoten rund ums Trekken mit Pferden.
Keltenhaustour (April/ Mai)
Wir besuchen das Keltenhaus in der Hirschmatt und erfahren, wie das Volk der Kelten gebaut und gelebt hat.
Flussausflug (Mai/Juni)
Entlang der Sense bahnen wir uns den Weg durchs kühle Nass.
Kartentrail (Mai/ Juni)
Du lernst eine abwechslungsreiche Route für dich und dein Pferd zu planen und durchzuführen. Du erfährst, auf was du achten musst, damit ihr gut am Ziel ankommt.
Mondausflug (April/ Mai/ Juni)
Dies ist ein Spezial-Ausflug und findet gegen Abend statt. Du lernst, wie sich Pferde im Dunkeln orientieren können.
Gymnastik über Stock und Stein (März-Juni)
Wir suchen im Wald und am Fluss verschiedene Wege mit Naturhindernissen und Übungsorten um die Koordination und Beweglichkeit unserer Pferde und uns selbst zu trainieren.
Märchenausflug ( April/ Mai)
Während diesem Ausflug machen wir uns auf die Spuren von Feen, Elfen und Zwergen. Die Pferde begleiten uns in eine phantasievolle Welt von Märchen und Zauberwesen.
Kräutertour ( März/ April)
Auf dieser Tour begeben wir uns gemeinsam mit den Pferden auf Futtersuche. Du lernst, welche Kräuter für Pferde gesund und schmackhaft und welche giftig sind. Wenn wir Glück haben, finden wir auch Kräuter, die wie sammeln und trocknen können.